
- 14/07/2021
- 15:54
Was muss ich bei einem Schiebetor beachten?
Auch wenn die Anschaffung eines Schiebetors beim richtigen Anbieter sehr einfach sein kann, muss vor dem Kauf sicher gestellt werden, dass alle Faktoren für die Montage stimmen, damit diese reibungslos funktioniert.
Durchfahrtsbreite und Gesamtlänge!
Ein Schiebetor braucht für die Öffnung einen entsprechend großen Rückfahrraum. Dieser entspricht jedoch nicht der Durchfahrtsbreite, sondern der Durchfahrtsbreite + Trageteil. Das Trageteil befindet sich bei vollständiger Schließung über dem Fundament.
Konkret bedeutet dies:
Ein Schiebetor mit einer Durchfahrtsbreite von 4 Metern hat eine Gesamtlänge von insgesamt 5,97m. Dementsprechend muss der Rückfahrraum 5,97m betragen. Die Gesamtlänge setzt sich aus 2/3 Durchfahrtsbreite + 1/3 Trageteil zusammen.
Steigung in der Einfahrt!
Fundamentpläne sind für eine gerade Einfahrt ausgelegt. Üblicherweise wird der höchste Punkt der Fahrbahn als Maß für das Fundament angenommen. Sollten sie jedoch ein Schiebetor an einer Einfahrt planen, welche Steigung besitzt, kann es passieren, dass sie am Führungspfosten (neben dem Motor) oder am Einlaufpfosten sehr viel Bodenluft erzeugen. Dies stellt optisch und funktional ein Problem dar. Sprechen sie daher vorher mit ihrem Anbieter bei Unsicherheiten.
Braucht mein Schiebetor ein Fundament?
Sowohl freitragende als auch bodengeführte Schiebetore brauchen ein Fundament. Bei freitragenden Schiebetoren ist dieses entsprechend größer, da die gesamte Last auf dieses verteilt wird.
Nach erfolgtem Kauf bekommen sie von ihrem Anbieter einen entsprechenden Fundamentplan zugeschickt. Dieser kann von einem Tiefbauer oder ihnen persönlich umgesetzt werden. Nach Fertigstellung braucht das Fundament einige Tage, um vollständig auszuhärten.
Was für eine Stromversorgung braucht ein Schiebetor?
Ein Schiebetor braucht eine herkömmliche 230V Zuleitung. Hinzu kommt eine Zuleitung für die Lichtschranke, welche am Einlaufpfosten befestigt ist. Die Zuleitung für die Lichtschranke kann umgangen werden, falls eine batteriebetriebene Lichtschranke verbaut ist.
Unsere Schiebetore werden ihnen steckerfertig geliefert und mit einer batteriebetriebenen Lichtschranke ausgestattet, sodass sie keine Stromleitungen verlegen müssen.
Doppelstabmattenzaun am Hang montieren!
Leider hat nicht jeder das Glück ein perfekt gerades Grundstück zu besitzen, welches für eine Doppelstabmattenzaun Montage perfekt geeignet ist. Oft findet man Steigungen vor,
Einen Doppelstabmattenzaun ohne Beton befestigen!
Aufgrund von zu hartem Boden kann es dazu kommen, dass ein Zaun nicht einbetoniert werden kann. In diesem Fall muss der Zaun auf andere Art
Doppelstabmattenzaun Materialplanung: Wie viele Zaunpfosten und Zaunmatten brauche ich?
Die Anschaffung eines Doppelstabmattenzauns ist durch verschiedene Onlineshops heutzutage sehr leicht. Doch wie viel Material benötigen sie eigentlich für ihren Zaun? 1. Gesamtlänge ausmessen Markieren
Wir bieten ihnen 40 Jahre Erfahrung, Ware Made in Germany, Faire Preise und ein extrem breites Produktsortiment.
Unsere Schiebetore werden ihnen komplett vormontiert geliefert und bieten durch unsere eigene Herstellung das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt?
Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot können sie uns über unsere Mailadresse (info@bms-schiebetore.de) oder über unsere Kontaktseite ansprechen. Wir antworten normalerweise innerhalb weniger Stunden.