Käuferschutz

4.75

Käuferschutz bis 20000€

Gabionenzaun

Ein Gabionenzaun kombiniert modernes Design mit robuster Stabilität und ist eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Zäunen. Er dient als Sichtschutz, Lärmschutz und Gestaltungselement, lässt sich individuell befüllen und passt sich harmonisch jedem Garten oder Grundstück an.

Gabionenzaun - Komplettset aus C-Profil + Doppelstabmatte

Die flexible und günstigste Variante! Kombinationen mit Zwischenelementen sind problemlos möglich!

Gabionenzaun - Komplettset aus Gabionenpfosten und Doppelstabmatten

Gabionenpfosten sind perfekt geeignet für eine Endlosmontage. Gabionenmauern können als ein Komplett-Element montiert werden.

Gabionenpfosten

Einzelne Pfosten für die Gabione Konstantin. Die Montage erfolgt wie bei Doppelstabmattenzaun.

C-Profile

Einzelne C-Profil-Sets, die mit Holz-oder WPC Elementen kombiniert werden können!

Gabionensäulen

Design-Elemente für ihren Zaun.

Doppelstabmatten

Doppelstabmattenzaun für die Anfertigung einer Steck-Gabione!

Sie brauchen Hilfe ?

Kontaktieren sie uns über unsere E-Mail, die angegebene Telefonnummer oder schreiben sie uns ganz einfach über Whatsapp!

Auch über unsere Kontaktseite können sie uns erreichen!

Modernes Design und vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Gabionenzauns

Ein Gabionenzaun erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Grund dafür ist vor allem sein modernes Aussehen und seine enorme Vielseitigkeit. Er kann als schlichte Grundstücksbegrenzung, dekoratives Gestaltungselement oder in Form von Gabionensäulen und Gabionenbänken eingesetzt werden. Diese unterschiedlichen Varianten bieten zahlreiche Möglichkeiten, kreative Ideen im Garten- oder Landschaftsbau umzusetzen. Auch eine Gabionenwand ist möglich, die in Höhen zwischen 60 Zentimetern und 2,4 Metern gefertigt werden kann. Besonders in dieser Dimension ist Stabilität entscheidend, weshalb ausschließlich robuste, verschweißte Doppelstabmatten-Gabionen empfohlen werden. Verdrahtete Ausführungen sind ungeeignet, da die schweren Steinfüllungen mehrere Tonnen Druck erzeugen und instabile Körbe schnell verformen oder gar umkippen können. Deshalb kommen bei hochwertigen Systemen Doppelstabmatten 6/5/6 oder 8/6/8 zum Einsatz. Neben der Höhe spielen auch Tiefe und Breite eine wichtige Rolle, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Standardmäßig liegen die Tiefen zwischen 15 und 25 Zentimetern, während die Breite zwischen 85 und 225 Zentimetern variiert. Auf Wunsch sind auch Sondergrößen möglich. Dadurch lässt sich jeder Gabionenzaun perfekt an die örtlichen Gegebenheiten anpassen.

Gabionenzaun als Sicht- und Lärmschutz

Ein Gabionenzaun bietet eine moderne Alternative zum klassischen Sichtschutzzaun. Sie schützt zuverlässig vor neugierigen Blicken, reduziert Lärm und wirkt zusätzlich als Windschutz. Mit zunehmender Verdichtung in Wohngebieten steigt die Nachfrage nach einem langlebigen Sichtschutz stetig an. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zäunen überzeugen Steinkorb-Lösungen durch eine individuelle Optik, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt. So lassen sich eintönige Flächen vermeiden, da die Steinfüllungen vielfältig gewählt werden können. Für die Montage stehen zwei Befestigungsarten zur Verfügung: Einbetonieren oder Aufdübeln. Beide Varianten sind im Preis enthalten und werden mit Stahlpfosten, Schrauben sowie Bodenplatten (bei der Aufdübel-Version) geliefert. Die Steine selbst werden nicht mitgeliefert, da diese kostengünstig im lokalen Steinbruch erhältlich sind – eine ökonomische und ökologische Lösung. Dadurch entfallen unnötige Transportkosten und -wege. Ein Gabionenzaun eignet sich nicht nur als Grundstücksgrenze, sondern auch für spezielle Anwendungen wie Mülltonnenverkleidungen. Damit lassen sich unansehnliche Elemente im Garten dezent verstecken und gleichzeitig ein moderner Blickfang schaffen.

Qualität, Verarbeitung und Langlebigkeit beim Steinkorb-Zaun

Ein hochwertiger Steinkorb-Zaun muss langlebig, verformungssicher und pflegeleicht sein. Bei minderwertigen Modellen können große Steine die Doppelstabmatten verformen. Deshalb ist es entscheidend, auf erstklassige Materialien zu setzen. Hochwertige Gabionenzäune werden feuerverzinkt, wodurch sie optimal gegen Korrosion geschützt sind. Dieses Verfahren nach DIN ISO 1461 gewährleistet eine lange Lebensdauer bei minimalem Pflegeaufwand. Zusätzlich können Gabionen pulverbeschichtet werden, was den Korrosionsschutz noch verstärkt und die Möglichkeit bietet, aus verschiedenen RAL-Farben zu wählen – etwa Anthrazit oder Moosgrün. Insgesamt stehen rund zehn Standardfarben zur Verfügung, von Aluminiumgrau bis Rot. Die Maschenweite von 5 x 20 cm lässt große Freiheit bei der Wahl der Befüllung: ob helle Kalksteine, dunkler Basalt oder dekorativer Ziersplitt. Damit eröffnen sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten. Ein Gabionenzaun überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch seine moderne Optik, die individuell an den persönlichen Stil angepasst werden kann. So wird er zum langlebigen, pflegeleichten und optisch ansprechenden Highlight auf jedem Grundstück.

Gabionen als kreative Gestaltungselemente im Garten

Neben dem klassischen Gabionenzaun bieten Steinkörbe viele weitere Einsatzmöglichkeiten im Garten. Halbhohe Gabionenkörbe dienen als elegante Abgrenzung zum Nachbargrundstück, während zwei Meter hohe Gabionenwände zuverlässigen Sicht- und Windschutz zur Straße bieten. Gabionenbänke stellen eine moderne Alternative zu herkömmlichen Gartenbänken dar und Gabionensäulen setzen markante Akzente. Dank ihrer Vielseitigkeit und einfachen Montage eignen sich diese Lösungen ideal für private Gärten. Steinzäune gelten als weitere Alternative, die als Trennelemente, Zwischenelemente oder dekorative Akzente eingesetzt werden können. Alle Gabionen sind äußerst pflegeleicht und benötigen kaum Wartung. Zudem können sie individuell befüllt werden, was nahezu grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet. Ob helle, dunkle, große oder kleine Steine – für jeden Geschmack findet sich die passende Lösung. Durch die robuste Bauweise und die große Auswahl an Designs und Befüllungen lässt sich der Garten kreativ und modern gestalten. Somit werden Gabionen längst nicht mehr nur als funktionale Abgrenzung genutzt, sondern zunehmend als stilvolle Designelemente.

Vorteile eines Gabionenzauns auf einen Blick

Ein Gabionenzaun bietet zahlreiche Vorteile, die ihn von klassischen Zaunarten abheben. Er ist äußerst stabil, robust und witterungsbeständig, wodurch er jahrzehntelang ohne nennenswerte Wartung bestehen kann. Dank seiner Steinfüllung wirkt er nicht nur als Sichtschutz, sondern auch als effektive Lärmschutzwand – ein großer Vorteil in dicht besiedelten Wohngebieten oder an stark befahrenen Straßen. Zusätzlich sorgt die massive Bauweise für Windschutz und Privatsphäre. Die Optik ist modern und zeitlos zugleich, wobei durch verschiedene RAL-Farben und Steinarten individuelle Akzente gesetzt werden können. Darüber hinaus sind Gabionenzäune ökologisch sinnvoll: Die Steine lassen sich lokal beschaffen, und die Hohlräume bieten Lebensraum für Kleintiere oder können bepflanzt werden. So entsteht nicht nur ein Zaun, sondern ein lebendiges Gestaltungselement, das Funktion und Design verbindet. Mit ihrer Vielseitigkeit, der langen Haltbarkeit und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten sind Gabionenzäune eine Investition, die in jedem Garten überzeugt.

Gabionenzaun bei BMS Online kaufen

Ein Gabionenzaun von BMS lässt sich bequem und zuverlässig online bestellen. Im Shop finden Sie hochwertige Steinkorb-Zäune in verschiedenen Höhen, Breiten und Tiefen – passend für jedes Grundstück und jedes Gestaltungskonzept. BMS setzt ausschließlich auf robuste, fest verschweißte Doppelstabmatten, die für maximale Stabilität und Langlebigkeit sorgen. Dadurch behalten die Körbe auch bei schweren Steinfüllungen dauerhaft ihre Form. Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausführungen, etwa zum Einbetonieren oder Aufdübeln, und profitieren von einem Komplettangebot inklusive passender Pfosten und Befestigungsmaterial. Die Steine für die Befüllung können Sie günstig im örtlichen Steinbruch erwerben. Zusätzlich bietet BMS zahlreiche Farbvarianten wie klassisches Anthrazit oder individuelle RAL-Töne, sodass sich der Gabionenzaun optimal an die Umgebung anpasst. Dank schneller Lieferung, fachkundiger Beratung und hoher Verarbeitungsqualität ist BMS Ihr zuverlässiger Partner, wenn Sie einen langlebigen, modernen und pflegeleichten Gabionenzaun kaufen möchten.

Einen Gabionenzaun bepflanzen

in Gabionenzaun lässt sich hervorragend begrünen und verwandelt den robusten Steinkorb in ein lebendiges Gestaltungselement. Besonders beliebt sind Kletterpflanzen wie Efeu, Kletterrosen oder Clematis, die an den Gabionen emporwachsen und den Zaun natürlicher wirken lassen. Auch niedrige Sträucher oder Ziergräser können zwischen den Steinen in Pflanzgefäßen oder in den Hohlräumen eingesetzt werden, um Farbe und Struktur zu schaffen. Das Bepflanzen bietet nicht nur ästhetische Vorteile: Begrünte Gabionen verbessern das Mikroklima, reduzieren Staub und Lärm und bieten Lebensraum für Vögel und Insekten. Wichtig ist, die Pflanzen passend zur Umgebung und Lichtverhältnissen auszuwählen und ausreichend Bewässerung sicherzustellen. Auch die Wahl der richtigen Erde und Substrate für die Zwischenräume ist entscheidend, damit die Pflanzen gesund wachsen. So wird der Gabionenzaun nicht nur funktional als Sichtschutz, Wind- oder Lärmschutz, sondern auch zu einem attraktiven grünen Element im Garten.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Gabionen umstritten?

Gabionen sind umstritten, weil sie je nach Umgebung als unästhetisch oder massiv wahrgenommen werden können. Außerdem erfordern sie viel Material, sind teuer in Anschaffung und Transport und können ohne richtige Planung instabil wirken.

Die Kosten liegen in Deutschland meist zwischen 150 € und 400 € pro laufendem Meter, abhängig von Höhe, Tiefe, Materialqualität, Drahtstärke und gewünschter Pulverbeschichtung.

Standardmäßig sind 50-60cm Tiefe Punktfundamente vorgesehen.

Ein qualitativ hochwertiger Gabionenzaun hält 30 Jahre oder länger, besonders wenn er feuerverzinkt oder zusätzlich pulverbeschichtet ist.