Käuferschutz bis 20000€

Kostenlos ab 1999€

.

Doppelstabmattenzaun Pfosten Einbetonieren

Einen Pfosten für Doppelstabmattenzaun einzubetonieren ist für den geübten Heimwerker kein Problem, erfordert aber ein wenig Muskelkraft und Geschick.

Wie tief sollte ein Doppelstabmattenzaun Pfosten einbetoniert werden?

1. Im Normalfall sollten sie eine Tiefe von 60cm anpeilen, welche auf 80cm erweitert werden kann, um einen Frostschutz zu gewährleisten. Sollten sie es nicht schaffen ein Loch zu graben, welches tief genug ist durch Wurzeln oder andere harte Materialien im Boden, kann das Loch breiter gemacht werden und mehr Beton verwendet werden. Außerdem können sie den Pfosten an der Unterseite kürzen.

2. Für die Löcher sollten sie eine Breite von ungefähr 30cm anpeilen, welches besonders beim Aushub mit einem Spaten „automatisch“ erreicht wird. Hier empfehlen wir ihnen nicht allzu genau zu sein, da die Tiefe wichtiger ist für den stabilen Stand.

Wie viel Beton brauche ich für das einbetonieren von Doppelstabmattenzaun Pfosten?

Für unsere Montagen rechnen wir im Normalfall mit zirka 1,5 25 Kilo Säcken Beton. Also in etwa 37,5kg Beton pro Loch. Außerdem empfehlen wir immer 2-3 Säcke mehr zu kaufen, da manche Löcher, besonders am Anfang, größer werden.

Fragen kostet nichts - Ein Angebot anfordern!

Doppelstabmattenzaun Pfosten einbetonieren- Schritt für Schritt

Material & Werkzeuge:

  • Doppelstabmattenzaun-Pfosten
  • Schnellbeton oder Estrichbeton
  • Schaufel oder Erdbohrer
  • Wasserwaage
  • Zollstock oder Maßband
  • Schnur & Holzpflöcke
  • Richtschnur
  • Spaten

Schritt 1: Zaunverlauf festlegen

  • Markiere den Zaunverlauf mit einer gespannten Richtschnur.
  • Setze Holzpflöcke an den Ecken und befestige die Schnur daran.

Schritt 2: Löcher für die Pfosten ausheben

  • Die Tiefe der Löcher sollte ca. 60–80 cm betragen (frostsicher).
  • Der Durchmesser sollte ungefähr 30 cm sein.
  • Tipp: Verwende einen Erdbohrer für gleichmäßige Löcher.

Schritt 3: Pfosten ausrichten

  • Setze den ersten Pfosten ins Loch.
  • Richte ihn mit einer Wasserwaage senkrecht aus.
  • Kippe einen halben Sack Beton dazu, richte ihn erneut aus und ergänze anschließend solange Beton bis das Loch gefüllt ist

Schritt 4: Beton anmischen & einfüllen

  • Beton: Direkt ins Loch geben und mit Wasser übergießen.
  • Alternativ: Estrichbeton mit Wasser anmischen und einfüllen.
  • Beton schichtweise einfüllen und mit einer Stange verdichten.

Schritt 5: Pfosten ausrichten & aushärten lassen

  • Nochmals mit der Wasserwaage überprüfen.
  • Beton mindestens 24 Stunden aushärten lassen.

Schritt 6: Weitere Pfosten setzen

  • Gehe genauso bei den nächsten Pfosten vor.
  • Halte den richtigen Abstand für die Zaunelemente ein.

Schritt 7: Doppelstabmatten montieren

  • Nach der Aushärtung der Pfosten die Zaunmatten befestigen.
  • Die Halterungen oder Schellen festschrauben.

Doppelstabmattenzaun Pfosten Länge

Gesamtlänge von Doppelstabmattenzaun Pfosten Da Pfosten für Doppelstabmattenzaun häufig einbetoniert werden, unterscheidet sich die Gesamtlänge deutlich von der angegebenen Zaunhöhe. Die Pfosten besitzen am unteren

Mehr Erfahren ->>

Wir bieten ihnen 40 Jahre Erfahrung, Ware Made in Germany, Faire Preise und ein extrem breites Produktsortiment.

Unsere Zäune stammen aus deutscher Fertigung und entsprechen somit höchsten Qualitätsstandards. Zudem können wir durch große Logistikunternehmen schneller liefern als vergleichbare Anbieter.

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot können sie uns über unsere Mailadresse (info@bms-schiebetore.de) oder über unsere Kontaktseite ansprechen. Wir antworten normalerweise innerhalb weniger Stunden.