Doppelstabmattenzaun oder Einstabmattenzaun?
Beim Zaunkauf wird oft ein Stabmattenzaun als die passende Lösung für den eigenen Garten gewählt, jedoch wird hier zwischen einem Doppelstabmattenzaun und Einstabmattenzaun unterschieden.
Der Unterschied liegt hier in der Anzahl der horizontalen Drahte (Vgl. Bild). Bei Einstabmatten finden sie nur einen horizontalen Draht, während sie bei Doppelstabmatten zwei vorfinden. Dadurch ist die Doppelstabmatte weitaus robuster.
Auch bei der Auswahl der Pfosten gibt es für die Doppelstabmatten eine weitaus größere Auswahl, wodurch diese flexibler einsetzbar sind. Einstabmatten haben meist einfache Rohrpfosten, die über Schellen mit der Matte verbunden werden.
Kaufempfehlung: Doppelstab- oder Einstabmattenzaun
In jedem Fall empfehlen wir den Kauf einer Doppelstabmatte gegenüber einer herkömmlichen Einstabmatte. Der Preisunterschied zwischen einem Einstabmattenzaun und einer 6/5/6 Doppelstabmatte ist gering und den Preisunterschied definitiv wert. Doppelstabmatten können optional mit Sichtschutz ausgerüstet werden und können durch normale, alltägliche Belastungen nicht verbogen werden.
Wann empfehlen wir Einstabmattenzaun?
Für extrem kleine Zaunprojekte (0-10 Meter) kann ein Einstabmattenzaun verwendet werden, da diese im Versand weitaus günstiger sind und sich dadurch der Preisunterschied deutlicher bemerkbar macht. Auch für Blumenbeete sind gut einsetzbar.